Die halbe Menschheit spielt Badminton

In Ostasien ist jeder verrückt nach Badminton, während im Rest der Welt die meisten nur Federball kennen und nicht im Traum darauf kommen würden, dass Badminton der schnellste Sport der Welt ist. Naja, wer es aus dem Schulsport kennt wird wohl auch kaum je die Schnelligkeit und Eleganz des Sportes begreifen, denn bei Anfängern trudeln die Bälle noch ganz schön durch die Gegend. Doch betritt man die Welt des Leistungssportes, zum Beispiel im Bundesstützpunkt in Müllheim an der Ruhr, lernt man eine ganz andere Art Badminton zu spielen kennen. Nicht um sonst ist der Sport eine Olympiasportart. Es wurden Rekordgeschwindigkeiten von 493 Stundenkilometern gemessen. So etwas erreicht man nicht einfach mit einem Tennisball, und noch nicht mal mit einem Eishockeyschläger. Aber nicht nur die Geschwindigkeit des Federballes macht den Sport unwiderstehlich. Die Profis müssen sich unglaublich schnell und leichtfüßig auf dem Spielfeld bewegen, dabei aber trotzdem noch unheimlich kraftvolle Schläge abgeben. So entsteht ein schnelles, spannendes Spiel, was sehr viel aufregender als ein Tennismatch ist.

In Deutschland hat Badminton ein Imageproblem

Und das heißt Federball… Federball war in Europa früher eine beliebte Freizeitbeschäftigung des höfischen Adels und bis heute geht ihm jeder Sinn von Wettbewerb ab. Wenn Federball gespielt wird, geht es letzten Endes darum möglichst anstrengungslos an der frischen Luft den Ball möglichst lange freundschaftlich in der Luft zu behalten. Natürlich das völlige Gegenteil von Badminton, dem stürmischen, intelligenten Wettbewerb. Doch bis heute denken viele Deutsche, wenn sie das Wort Badminton hören, an Federball und die damit verbundene entspannte Freizeitgestaltung. Dabei ist jedem, der mal auf einem Sportkanal zufällig in ein Badminton Spiel geklickt hat klar, das Badminton ein schneller, intelligenter Wettkampf ist, der mit Federball wenig zutun hat.

Probiere es doch mal aus!

Der Badmintonausrüster Yonex hatte eine großartige Ausrüstung für den Sport, vom Anfänger bis zum Profi. Mit dem richtigen Equipment, kann man das Badminton Gefühl voll genießen und versteht vielleicht warum sich in Ostasien so viele Menschen dafür begeistern.